Webcams Wetter Seilbahnen temporary Transport

ÚTULNA KØMEN: ARCHITEKTONISCHES JUWEL UND UNTERKUNFT

Das Riesengebirge, eine Bergkette mit wechselhaftem Wetter und wunderschönen Ausblicken, bietet Wanderern unzählige Möglichkeiten für Abenteuer und Entspannung.

Neben markierten Wanderwegen und Berghütten finden Sie im Riesengebirge auch Schutzhütten, bescheidene, aber unschätzbare Bauwerke, die Schutz und Erholung in rauen Bedingungen bieten.

 

Eine davon ist die Hütte KØMEN in der Nähe von Špindlerův Mlýn, die sich nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihr einzigartiges Design auszeichnet, das sich sensibel in die umgebende Landschaft einfügt.

 

Die Hütte KØMEN befindet sich am Ufer der Weißen Elbe, unweit des Balvan-Wasserfalls. Ihre unregelmäßige, aber kompakte Form vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität, das in einer Bergumgebung so wichtig ist. Die gewählte Form soll einen Stein symbolisieren, inspiriert wurde sie durch den nahe gelegenen Wasserfall. Die unregelmäßige und solide Struktur des Gebäudes vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz vor rauem Wetter. Die Außenhülle aus gefalztem Blech ist widerstandsfähig gegen raue Bedingungen und verändert im Laufe der Zeit ihr Aussehen, ähnlich wie ein mit Moos bewachsener Stein. Das Interieur aus hellem Holz bildet einen Kontrast zum dunklen Äußeren und vermittelt ein gemütliches und warmes Gefühl, das jeder durchnässte Tourist zu schätzen weiß.

 

Die Schutzhütte wurde von Julie Kopecká entworfen, die sich vom Relief der Hänge des Riesengebirges und der umgebenden Natur inspirieren ließ. Ihr Werk ist nicht nur ein funktionaler Unterschlupf, sondern auch ein faszinierendes Beispiel für moderne Architektur, die sich in die Umgebung einfügt und diese respektiert. Das Gebäude wurde übrigens für den Tschechischen Architekturpreis 2020 nominiert, was von seiner Qualität zeugt.

 

Wie kommt man zur Hütte KØMEN?

Die Hütte befindet sich auf dem blauen Wanderweg. Sie können diesem bis zur Luční bouda oder in die andere Richtung durch das Labský důl bis zur Labská bouda folgen. Auf der Karte: Hütte Kømen bei Bílý Labe

 

Hütten im Riesengebirge erfüllen eine wichtige Aufgabe – sie schützen Wanderer vor widrigen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee, Wind oder Frost. Sie ermöglichen es ihnen, sich sicher und trocken in der Bergwelt auszuruhen, wo sich das Wetter schnell ändern und selbst erfahrene Wanderer überraschen kann. Die Türen dieser Schutzhütten stehen jedem offen, der Kraft für die weitere Reise tanken muss. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Schutzhütten nicht als Ersatz für ein Hotel dienen, sondern als Ort, um Unwetter zu überstehen, und nicht für eine geplante Übernachtung. Ihr Zweck ist es, Schutz vor akuten Wetterunbilden zu bieten, einen trockenen und überdachten Ort zum Ausruhen, für eine Zwischenmahlzeit und zum Auftanken von Kräften. Ein Platz in einer Schutzhütte kann nicht reserviert werden, und niemand darf aus ihr vertrieben werden – sie dient so vielen Wanderern, wie hineinpassen. Die einzige Regel ist Rücksichtnahme – aufeinander und auf die umgebende Natur.

 

Quelle: Czechdesign und KRNAP

Triangles oben
Wir suchen ... laden ...