Die Krkonošen, majestätisches Gebirge an der Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Polen, sind ein beliebtes Ziel für Touristen und Hundebesitzer. Obwohl sie die gleiche Berglandschaft teilen, unterscheiden sich die Regeln für die Bewegungen von
Während in den tschechischen Riesenbergen diesbezüglich relative Freiheit herrscht, stellt die polnische Seite im Karkonoski Park Narodowy (KPN) deutlich strengere Anforderungen an Hundebesitzer.
In der Tschechischen Republik gilt eine einfache Regel: Sie dürfen Ihren Hund auf alle legal zugänglichen Wege in den Riesenbergen mitnehmen, allerdings unter der Bedingung, dass Sie ihn ständig unter Kontrolle haben. Diese Kontrolle bedeutet, dass der Hund keine Wildtiere gefährden, andere Besucher stören oder sich außerhalb Ihrer Sichtweite entfernen darf.
Im Karkonoski Park Narodowy ist die Situation hingegen komplizierter. Auf ausgewählten Routen gilt für Hunde ein vollständiges Verbot. Es handelt sich um insgesamt 34 Kilometer Wanderwege, auf denen Hunde völlig unzulässig sind. Zu diesen Routen gehören:
Grün: Von Polana bis zur roten Route bei Poledni kamień.
Grün: Von Pielgrzymów bis zur Hütte Odrodzenie.
Grün: Von Petrovy bouda bis zur Hütte Pod Łabskim Szczytem und weiter über den Mokrą Drogą-Weg am Hang des Szrenica bis nach Jakuszyce. (Der gesamte Ścieżka nad Reglami ist für Hunde verboten).
Schwarz: Von der Jaworowa-Wiese in Czarny Kocioł Jagniątkowski zum Koralowa-Weg.
Schwarz: Auf Petrówka von Jagniątków, von Droga pod Reglami bis zur roten Route bei Petrovy bouda.
Am Kamieńczyk-Wasserfall.
Rot: Über Kocioł Łomniczki von der Hütte Dom Śląski bis zur renovierten Hütte Nad Łomniczką.
Auf dem roten Abschnitt: Von der Kreuzung mit der schwarzen Route von Michałowice bis zur Kreuzung mit dem Wegweiser, der zum Przełęcz pod Śmielcem führt.
Gelb: Von der Betonbrücke bis zur renovierten Hütte Nad Łomniczką.
Blau: Von Skalny Stół zum Pomezní sedlo.
Auf den restlichen 97 Kilometern der Routen im KPN ist das Mitführen von Hunden erlaubt, jedoch unter einer wesentlichen Bedingung: Der Hund muss immer und ausschließlich an der Leine geführt werden. Das freie Herumlaufen von Hunden ist im Gebiet des Karkonoski Park Narodowy absolut unzulässig und ein Verstoß gegen diese Regel kann zu Geldstrafen führen.
Der Grund für diese Einschränkung ist der Schutz des empfindlichen Ökosystems des Parks, der Wildtiere und die Gewährleistung der Sicherheit anderer Besucher. Frei laufende Hunde können Wildtiere aufscheuchen, Vogelnester zerstören und eine Gefahr für Touristen darstellen.
Bevor Sie mit Ihrem Hund den Nationalpark Karkonosze besuchen, sollten Sie daher Ihre Route sorgfältig planen und sich vergewissern, dass sich der Weg nicht in einem Gebiet befindet, in dem Hunde verboten sind. Die konsequente Einhaltung der Regeln ist entscheidend für die Erhaltung der Schönheit und Gesundheit der Natur im Riesengebirge für zukünftige Generationen und für ein angenehmes Erlebnis für alle Besucher, ob mit oder ohne Hund.
Weitere Veranstaltungen zu ähnlichen Terminen

DÄMMERUNG AUF DEM WANDERWEG

YOGA IN DER CHAMPAGNE LOUNGE XV.

ŠPINDL UNPLUGGED 2025 VOL. 6
