Webcams Wetter Seilbahnen temporary Transport

MLYNÁŘOVO TOURISTISCHE UND NATURWISSENSCHAFTLICHE REISE

Die 17 km lange Strecke verbindet das Herz des Riesengebirges zwischen der tschechischen Gemeinde Špindlerův Mlýn und dem polnischen Podgórzyn.

Aufgrund des bergigen Geländes und der Höhenunterschiede sollten Sie mit einer anspruchsvollen Tour rechnen, die mindestens einen ganzen Tag dauert, oder die Strecke auf mehrere Tage aufteilen.

Varianten: Starten Sie auf der tschechischen oder polnischen Seite – Sie können in Špindlerův Mlýn oder in Podgórzyn beginnen. Wenn Sie eine kürzere Variante bevorzugen, nutzen Sie den Linienbus, der einen Teil der Strecke abkürzt.

Im Winter, wenn der Schnee die Landschaft in ein Märchen verwandelt, ist die Fahrt mit dem Schlitten nach Špindlerův Mlýn ein unvergessliches Erlebnis.

 

Für wen ist die Route geeignet?

 

Familien mit Kindern, die eine lehrreiche und unterhaltsame Art der Naturerkundung schätzen.

Aktive Paare und Gruppen von Freunden, die eine längere Tageswanderung oder ein mehrtägiges Abenteuer suchen.

Touristen, die kulturelle und naturbezogene Erlebnisse suchen und weniger bekannte Orte im Riesengebirge und weniger frequentierte Routen entdecken möchten.

Radfahrer und E-Biker – die Route ist auch für Fahrräder geeignet (mit Stellen, an denen man gegebenenfalls absteigen muss).

Winterbegeisterte – bei Schnee können Sie die Route mit einer Schlittenfahrt nach Špindlerův Mlýn abwechslungsreich gestalten.

 

Was erwartet Sie auf dem Weg?

 

Naturkulisse: geschichtsträchtige Berge, malerische Ausblicke, Bergwiesen und Wälder voller Leben. Jeder Schritt offenbart einen anderen Blick – von weiten Panoramen bis hin zu kleinen Details in Moos und Stein.

Geschichte der Mühlen: Der Weg ist als Wanderung eines Müllers zu natürlichen und historischen Sehenswürdigkeiten konzipiert. Auf der Strecke erfahren Sie, wie die lokalen Mühlen funktionierten, warum sie für die Siedlungen wichtig waren und welchen Einfluss sie auf die Landschaft hatten.

Lehrreiche Stationen: Informationstafeln führen Sie durch die Flora und Fauna der Region, die Geomorphologie des Riesengebirges und die Geschichte der lokalen Gemeinden.

Audioguide: Jede Station hat ihre eigene Geschichte – starten Sie einfach den Audioguide und lauschen Sie, wie die Landschaft durch Stimmen, Erzählungen und Geräusche zum Leben erwacht. Das verleiht der Wanderung eine persönliche Dimension und ermöglicht ein besseres Verständnis des Ortes.

Kulturelle und gemeinschaftliche Dimension: Das Projekt ist das Ergebnis einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, die Menschen und Institutionen auf beiden Seiten der Grenze miteinander verbindet. Die Route fördert so den Austausch von Wissen, Traditionen und gemeinsamen Zielen der nachhaltigen Entwicklung.

 

Finanzierung: Das Projekt wird aus dem Programm Interreg Tschechien–Polen 2021–2027 gefördert, was eine durchdachte und langfristig nachhaltige Initiative garantiert.

 

Entdecken Sie auch die Mühlenrundwege, die im Stadtpark bei der Mühlenstatue beginnen:

Müllers Naturlehrpfad

Müllers Rad

Müllers Wanderung

Triangles oben
Wir suchen ... laden ...