Programm voller Filme, Gespräche, Ausstellungen und Aufzeichnungen der Konferenz über das Beste, was Sportfilm im Jahr 2024 angeboten hat.
Špindlerův Mlýn wird in diesem Jahr neu Gastgeber der Festivalnachklänge des internationalen Festivals für Sportfilme Sportfilm.
Die Zuschauer können sich auf eine Auswahl der besten Sportdokumentationen des Jahres 2024 freuen.
Neben Filmvorführungen bietet das Programm eine Diskussion mit einer VIP-Persönlichkeit aus dem Sport, eine Fotoausstellung und weitere begleitende Aktivitäten.
Die Festivalnachklänge versprechen somit eine Film-Marathon für alle Generationen, voller sportlicher und filmischer Stars.
Der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos.
Filmvorführungen:
16:00 Uhr – Kurzfilmreihe
PARIS, DAS MEKKA DES PARKOUR
• Dokumentarfilm, Spanien (Paris la mecca del parkour)
• 17 Min., ESP + CZ Untertitel
Freunde und Parkour-Liebhaber begeben sich auf ein Abenteuer in die Vororte von Paris, um Sprünge an den ikonischsten Orten der Parkour-Geschichte zu meistern. Das Wetter stellt sie auf die Probe und die Sprünge sind größer, als sie sich vorgestellt haben. Sie schlafen auf der Straße und überleben.
DIE GESCHICHTE EINER PRINZESSIN EIN BISSCHEN ANDERS
• Kurzfilm, Sportpersönlichkeiten, Slowakei (Different kind of princess story)
• 5 Min., ENG + CZ Untertitel
Es war einmal, hinter hohen Bergen und fernen Flüssen, weiten Tälern und einem alten Skilift, in einem kleinen Königreich zwischen den Hügeln, lebte Prinzessin Klaudie. Diese Geschichte handelt von Klaudia Medlová, einer professionellen Snowboarderin, die in einer kleinen Stadt inmitten der Berge lebt. Und von ihren beiden Lieblingsdingen auf der Welt. Welche das sind, erfahren Sie in der Geschichte.
DER GROSSE MAXIM
• Dokumentarfilm, Deutschland (Maxim the Greatest)
• 24 Min., RUS + CZ Untertitel
Maxim verlor bei einem Unfall beide Beine. Dann entdeckte er das Skateboarden – nicht nur als seinen Lieblingssport, sondern vor allem als Fortbewegungsmittel. Seitdem verbringt er seinen Alltag auf dem Skateboard.
DER MANN UND DAS EIS
• Dokumentarfilm, Frankreich (The man and ice)
• 17 Min., ENG, FR + CZ Untertitel
Die Geschichte eines außergewöhnlichen Eiskletterers, der am 23. Februar 2024 eine der bemerkenswertesten Free-Solo-Besteigungen der Welt vollbrachte. Gleichzeitig ist der Hauptheld Stas Beskin bescheiden, respektvoll und inspirierend.
SKOKAN
• Animationskurzfilm, Olympische Ideen, Deutschland (High Diver)
• 5 Min., ohne Dialog
Seit ihrer frühen Kindheit waren Tuan und Felix unzertrennlich. Doch während sie trainieren, um olympische Turmspringer zu werden, leidet ihre wachsende Liebe zueinander unter dem Druck des Wettbewerbs. Profisport ist ein hartes Geschäft, und Tuan ist bereit, dafür alles zu opfern ... oder doch nicht?
110 JAHRE: Die Geschichte einer tschechischen Kanutin
• Dokumentarfilm, Tschechische Republik
• 33 Min., CZ-Audio
Die Geschichte des tschechischen Kanusports auf wilden und ruhigen Gewässern ist reich an verschiedenen Erfolgen. Das hat auch viele interessante Geschichten hervorgebracht. Der Film konzentriert sich auf die lange Tradition des Tschechischen Kanuverbands in den Jahren 1913 bis 1923 und wählt die besten Geschichten aus.
REPORTAGE ÜBER VĚRA ČÁSLAVSKÁ aus der Werkstatt des Tschechischen Fernsehens
• Reportage ČT
• 10 Min., CZ Audio
Wer ist Věra Čáslavská, wofür wurde sie berühmt und wie sah ihr Leben im Sport und außerhalb davon aus? All das erfahren Sie in der Reportage aus der Sendung Gejzír des Tschechischen Fernsehens.
18:00 Uhr – ENZO FERRARI: The Red And The Black
• Dokumentarfilm, Italien
• 50 Min., ENG, IT + CZ Untertitel
Die Legende Ferrari, die von Millionen von Motorsportfans verehrt wird. Eine Ikone, die nie aus der Mode kommt, entstand aus dem Traum eines kleinen Jungen namens Enzo. Der Mann mit der berühmten dunklen Brille widmete sein Leben der Liebe zum Automobil. Sein Leben war geprägt von Erfolg und Tragödie, Licht und Dunkelheit, Rot und Schwarz. Anhand seiner Stimme und zeitgenössischer Archivaufnahmen zeichnet der Film die Karriere und das Privatleben eines der berühmtesten Italiener der Welt nach. Wer war die Legende Enzo Ferrari wirklich?
19:00 Uhr – EINFACH SCHÖN
• Dokumentarfilm, Tschechische Republik (Simply Beautiful)
• 27 Min., CZ-Audio
Begeben Sie sich mit den Bergsteigern Marek Holeček und Matěj Bernat in diesem kurzen Dokumentarfilm auf eine erstaunliche, spannende und manchmal auch humorvolle Reise. Werden Sie Zeuge der Freuden und Leiden, denen sie während ihrer Expedition begegnen, als sie versuchen, die imposante Nordwestwand des Sura Peak zu besteigen, einem bis dahin wenig bekannten Berg in Nepal.
19:30 Uhr – EVA ADAMCZYKOVÁ – Gespräch
20:00 Uhr – DER, DER JEDEN TAG FEIERT
• Dokumentarfilm, Tschechische Republik
• 65 Min., CZ-Audio
Er war ein Antreiber, ein Herzensmensch ohne Heuchelei, ein Sportler und ein „Partylöwe”, aber vor allem ein Fahrer, der niemals Angst hatte. Das ist Michal Maroši. Von seinen ersten Unfällen über den Erfolg bei der prestigeträchtigen Red Bull Rampage, das Familienglück, den Sieg im Weltcup bis hin zum Abenteuer eines Einzelgängers auf der Suche nach Freiheit und der Wahrheit des Lebens. Maroši hatte immer etwas zu sagen. Seine Lebens- und Sportgeschichte wird in einem neuen Dokumentarfilm des Regisseurs Martin Vrbický nachgezeichnet.
Begleitprogramm:
• SPORTY TV
• PLAYZONE
• VERPFLEGUNG
Quelle: https://www.sportfilm.cz/festivalove-ozveny-2025