Webcams Wetter Seilbahnen temporary Transport

DIE VERWALTUNG DES NATIONALPARKS KRKONOŠE KANN DIE ZUFAHRT ZUM NATIONALPARK BESSER KONTROLLIEREN

arrow-left12.9. - 31.12.2025
KRNAP

Die Verwaltung des Nationalparks Riesengebirge (KRNAP) führt ab September verstärkte Maßnahmen zur Durchsetzung des Gesetzes zum Schutz der Natur und Landschaft ein.

Das neue System kombiniert moderne Technologien mit klar definierten Regeln, die Autofahrer einhalten müssen.

 

Seit mehr als 30 Jahren ist die Einfahrt in das Gebiet des KRNAP gesetzlich geregelt. Dennoch kam es zu zahlreichen Verstößen gegen diese Regeln. Die Verwaltung des KRNAP reagiert nun mit einem umfassenden Maßnahmenpaket, das eine effektivere Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und den Schutz der seltenen Naturschätze des Riesengebirges ermöglicht.

 

Kamerabasiertes Telematiksystem zur Überwachung und Datenanalyse

 

Der Grundpfeiler des neuen Systems ist ein kamerabasiertes Telematiksystem, mit dem Daten von vorbeifahrenden Fahrzeugen aus der Ferne überwacht und analysiert werden können. Derzeit sind im Riesengebirge neun Kameras installiert, bis Ende des Jahres wird eine zehnte hinzukommen. Die Verwaltung des KRNAP plant eine Erweiterung des Systems auf bis zu 30 Kameras, wodurch die Abdeckung des Parks deutlich erhöht wird.

 

Online-Registrierung von Fahrzeugen mit Zufahrtsrecht

 

Um die Kontrollen zu vereinfachen und effizienter zu gestalten, hat die Verwaltung des KRNAP eine Online-Registrierung von Fahrzeugen mit Zufahrtsrecht zum KRNAP eingeführt. Die Registrierung ist unter der Webadresse https://vjezd.krnap.cz möglich. Alternativ kann man sich auch persönlich in den Informationszentren der Verwaltung des KRNAP registrieren lassen.

Die Anwendung ist für registrierte Eigentümer und Betreiber von Objekten bestimmt, die sich außerhalb der Ruhezonen des KRNAP befinden. Nach der Registrierung des Fahrzeugs generiert das System automatisch eine bestimmte Route, die für die Fahrt zum jeweiligen Objekt einzuhalten ist, und sendet diese per E-Mail. So registrierte Fahrzeuge werden vom System automatisch als legale Einfahrten identifiziert.

 

Kontrolle unbekannter Fahrzeuge

 

Wenn das System ein unbekanntes Fahrzeug registriert, kann die Verwaltung des KRNAP den Betreiber auffordern, die Berechtigung zur Einfahrt nachzuweisen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, unbefugte Einfahrten aufzudecken und die Einhaltung der Naturschutzvorschriften sicherzustellen.

 

Wer hat das Recht, in das Gebiet des KRNAP einzufahren?

 

Das Recht auf Einfahrt in das Gebiet des KRNAP haben folgende Personengruppen:

Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Katastergebiet der Gemeinden des KRNAP

Eigentümer und Mieter von Immobilien im KRNAP

Mitarbeiter und Unternehmer, die im Park arbeiten (nur zur Arbeit und zurück)

Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen

Gäste mit Unterkunft (nur zur Unterkunft und auf dem gleichen Weg zurück)

Einheiten der Integrierten Rettungsdienste, Bergrettung, Verwaltung des KRNAP, Armee, Polizei und Netzbetreiber

 

Die Einfahrt für andere ist nur mit einer Ausnahmegenehmigung möglich

 

Andere Autofahrer dürfen das Gebiet des KRNAP nur nach Erteilung einer Ausnahmegenehmigung durch die Verwaltung des KRNAP befahren. Die gleiche Regel gilt für die Einfahrt in die Ruhezonen des KRNAP – mit Ausnahme der im Gesetz genannten Personen ist die Einfahrt nur mit einer Ausnahmegenehmigung möglich. Wenn Sie nicht zu einer der oben genannten Gruppen gehören und keine gesetzliche Einfahrtsberechtigung haben, dürfen Sie das Gebiet des KRNAP nicht legal befahren.

 

Neue Maßnahme regelt die Bedingungen für die Einfahrt und das Parken

 

Mit einer seit September geltenden Maßnahme regelt die Verwaltung des KRNAP die Bedingungen für die Einfahrt von Kraftfahrzeugen auf ausgewählten Straßen und legt die Bedingungen für deren Aufenthalt im Park fest. Ziel ist es, die Auswirkungen des Kraftverkehrs auf die Umwelt zu minimieren und die Natur des Riesengebirges zu schützen.

 

Es ist wichtig, dass sich Autofahrer der geltenden Regeln bewusst sind und diese einhalten, um gemeinsam mit der Verwaltung des KRNAP zum Schutz dieses einzigartigen Naturerbes beizutragen.

 

Quelle: TZ KRNAP

Triangles oben
Wir suchen ... laden ...