Wegbeschreibung
Die Route beginnt an der Bergstation Medvědín, die man bequem mit der Seilbahn erreichen kann und von wo aus man dem roten Wanderweg zum Goldenen Hügel folgen kann.
Diese erste Passage, die an der Vrbatova bouda endet, ist mit einer großen Ausnahme, dem Aufstieg zur Vrbatova bouda selbst, als relativ leicht zu bezeichnen. Es folgt ein Weg entlang des Labský důl, einem malerischen Tal, in dem sich der Pančavský-Wasserfall, der höchste Wasserfall der Tschechischen Republik, versteckt. Eine kurze Rast in der Labská bouda, einer Berghütte mit langer Geschichte, bietet die Möglichkeit, sich vor der nächsten Etappe des Weges zu stärken.
Von der Labská bouda schlängelt sich der Weg auf dem gelben Weg hinauf zum Sender, einem markanten Punkt, der bereits vom Riesengebirgskamm aus sichtbar ist. Der Aufstieg wird durch atemberaubende Ausblicke entschädigt. Der Höhepunkt dieses Teils der Route sind die Sněžné jámy (Schneegruben), beeindruckende Gletscherkrater mit Seen am Boden. Direkt an der Kammroute des tschechisch-polnischen Freundschaftsweges gelegen, bietet dieses Gebiet mehrere Aussichtspunkte und wird von dem bereits erwähnten Fernsehsender dominiert.
Weiter geht es auf dem Kammweg, wo Sie schöne Ausblicke genießen und am Wegweiser Česká budka sanft zur Quelle der Elbe hinuntersteigen. Von der Elbquelle geht es auf dem gelben Weg zurück nach Vrbatova bouda und weiter nach Medvědín, wo die Route endet.
Diese Route ist eine typische Riesengebirgskammroute, die für erfahrenere Wanderer geeignet ist, die die Schönheit des Riesengebirges genießen wollen, und die einen umfassenden Einblick in die Vielfalt dieser Berglandschaft bietet. Sie verbindet körperliche Herausforderung mit außergewöhnlichen Naturerlebnissen.
Wichtige Informationen
Neben der physischen Anstrengung muss auch das wechselhafte Bergwetter berücksichtigt werden, und man sollte sich mit entsprechender Kleidung und Ausrüstung ausstatten.
Wegpunkte
Horní Mísečky
Vrbatova Hütte
Labská Hütte
Martinova Bouda
Schneehöhlen
Martinova Bouda
Labská Hütte
Vrbatova Hütte
Horní Mísečky

Zwei gewaltige Gletscherkessel am Osthang der Hochebene. Am Fuße der Großen Schneegrube befinden sich zwei Gletscherseen, und durch die Kleine Schneegrube…
Zwei gewaltige Gletscherkessel am Osthang der Hochebene. Am Fuße der Großen Schneegrube befinden sich zwei Gletscherseen, und durch die Kleine Schneegrube verläuft eine Basaltader, in deren Nähe sich zweihundert Arten seltener Pflanzen befinden. Über den Gruben erhebt sich eine Hütte, die an die Krakauer Burg erinnert.

Die Bouda Vrbatova bouda gehört zu einer Kette von Gipfelhütten, die für alle Einwohner und Besucher des Riesengebirges einen soliden Bezugspunkt…
Die Bouda Vrbatova bouda gehört zu einer Kette von Gipfelhütten, die für alle Einwohner und Besucher des Riesengebirges einen soliden Bezugspunkt darstellen. Es befindet sich auf den Kämmen des Riesengebirges auf dem Goldenen Hügel in einer Höhe von 1.400 m über dem Meeresspiegel, in unmittelbarer Nähe befindet sich die Quelle der Elbe und der Pančavský Wasserfall mit einem schönen Blick auf das Bergwerk Elbe. Benannt ist es nach Václav Vrbata aus Mříčná, der am 24. April 1913 zusammen mit seinem Freund Bohumil Hanč aus Hrabačov während eines internationalen 50-Kilometer-Skirennens tragischerweise ums Leben kam.

Es ist ein beliebter Zwischenstopp für Touristen, die zur Elbquelle fahren. Das Hotel Labská bouda befindet sich in der ersten Zone des Nationalparks…
Es ist ein beliebter Zwischenstopp für Touristen, die zur Elbquelle fahren. Das Hotel Labská bouda befindet sich in der ersten Zone des Nationalparks Riesengebirge. Es liegt auf einer Höhe von 1340 m auf der Elbwiese nordwestlich von Špindlerův Mlýn, weniger als 1 km von der Elbquelle entfernt. Das moderne Gebäude aus dem Jahr 1975 trägt den gleichen Namen wie das Gasthaus, das 1965 abbrannte. Die Geschichte dieses Ortes reicht jedoch bis ins Jahr 1830 zurück, als eine geschäftstüchtige Frau angeblich Ziegenprodukte und Spirituosen an Passanten verkaufte und einen kleinen Stand aus Steinen, Rinde und Reisig hatte.
Tipps für weitere Reisen

Ausflug zum Labská und zum Pančava-Wasserfall

Horní Mísečky – Zlaté návrší – Dvoračky

Ausflug nach Horní Mísečky
